Bar – Liegt direkt an der Küste von Montenegro

Die Stadt Bar liegt direkt an der Küste von Montenegro.

Bekannt ist das futuristische Kaufhaus (Robna kuća) aus der Zeit des Sozialismus.

Bar hat in der Vergangenheit als Start- und Endpunkt der Eisenbahnlinie nach Belgrad und als bestehender Frachthafen wirtschaftlich profitiert. Sehenswert ist das Städtische Heimatmuseum, in dem Du mehr über die Geschichte und Entwicklung der Stadt und der montenegrinischen Dynastie erfährst (mit Fotos, archäologischen Funden und bäuerlichen Geräten). Es befindet sich in Veliko Dvorac, der ehemaligen Sommerresidenz der Fürsten oder Könige von Montenegro.

 

Die historische Stari Bar liegt auf einem Hügel etwa 4 km vom Rumija-Gebirge entfernt. Nach dem Erdbeben von 1979 aufgegeben. Die monumentale Stadtmauer und die Basilika St. Georg, die romanische Kirche St. Markus, St. Katharina, das große Aquädukt und der Bischofspalast sind noch erhalten, ebenso wie die Überreste des Osmanischen Reiches (einschließlich der türkischen Bäder). Einige der Ruinen zeugen auch vom Krieg zwischen Montenegro und dem Osmanischen Reich (1877). Olivenbäume in der Stadt Unweit von Stari Bar finden Sie den angeblich ältesten Olivenbaum der Welt. Apropos Oliven: Zwischen Bar und Ulcinj gibt es mehr als 100.000 Olivenbäume, die die Grundlage des Ulcinj-Olivenöls bilden.

Es wird noch heute mit alten Steinmühlen gewonnen und mit Knoblauch verfeinert. Diese Spezialität ist ein Muss bei einem Besuch in Montenegro. Von Bar aus gibt es Ausflüge ins Hinterland, wie zum Beispiel Ausflüge zum Skadarsee oder in die Bucht von Kotor. Ein Rafting in Tara ist auch als Tagesausflug buchbar und kann somit auch ein tolles Abenteuer darstellen.



Booking.com