Montenegro ist ein kleines Land in Südosteuropa, das an die Adria und das Balkangebirge grenzt. Es ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die aus Gebirgen, Küsten und Tälern besteht, und für seine reiche Geschichte und Kultur.
Zur Bevölkerung:
Die Bevölkerung von Montenegro ist sehr vielfältig und setzt sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen, darunter Montenegriner, Serben, Albaner und Bosniaken. Die meisten Menschen sprechen Serbisch und Montenegrin, aber es gibt auch eine kleine Minderheit, die Albanisch, Bosnisch oder Kroatisch spricht.
Zur Einwohnerzahl:
Die Einwohnerzahl von Montenegro beträgt gegenwärtig etwa 622.000.
Zur Wirtschaftslage:
Montenegro ist ein Entwicklungsland mit einer wachsenden Wirtschaft. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Tourismus, Landwirtschaft und Bergbau. Es gibt auch eine wachsende Zahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die in Bereichen wie Handel, Dienstleistungen und Technologie tätig sind. In den letzten Jahren hat Montenegro Fortschritte in Richtung einer Marktwirtschaft gemacht und bemüht sich, den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten und Märkten für kleine und mittelständische Unternehmen zu verbessern.
Die Geschichte Montenegros reicht bis in die Antike zurück, als es Teil des Illyrerreiches war. Im Mittelalter wurde es Teil des serbischen Staates, und im 19. Jahrhundert bildete es zusammen mit Serbien, Kroatien und Slowenien das Königreich Serbien-Croatien-Slovenien. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Montenegro Teil der Königreichs Jugoslawien, und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es Teil der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien.
Nach dem Zerfall Jugoslawiens im Jahr 1991 wurde Montenegro Teil der Bundesrepublik Jugoslawien, die im Jahr 2006 in eine unabhängige Staatsrepublik umgewandelt wurde. Seit dem Beitritt zur NATO im Jahr 2017 hat sich Montenegro als stabile und moderne Nation etabliert, die sich aktiv an der europäischen Integration beteiligt.
Montenegro ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen auf der Suche nach Schönheit und Abenteuer.
Die Adriaküste bietet einzigartige Strände, sauberes Wasser und ein angenehmes Klima. Die Berge bieten unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Skifahren.
Das Land ist auch bekannt für seine reiche Kultur und Geschichte. Es ist reich an historischen Stätten wie Klöstern, Burgen und Ruinen, die Zeugnis ablegen von seiner bewegten Vergangenheit. Die montenegrinische Hauptstadt Podgorica ist eine moderne Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur, die es zu einem lohnenden Ziel für Touristen macht.
Ein besonderes Highlight Montenegros sind die atemberaubenden Nationalparks wie Biogradska Gora, Durmitor und Skutari See. Sie bieten eine einzigartige Landschaft mit Gebirgen, Tälern, Flüssen und Seen, die zu erkunden und zu genießen sind.
In Bezug auf die Küche ist Montenegro bekannt für seine deftigen Gerichte und herzhaften Suppen, die mit frischen Zutaten wie Gemüse, Fleisch und Gewürzen zubereitet werden. Eines der bekanntesten Gerichte ist „Pasticada“, ein geschmortes Rindfleischgericht.
Die Menschen in Montenegro sind sehr stolz auf ihre Kultur und ihre Geschichte und pflegen ihre Traditionen und Bräuche mit Leidenschaft. Die montenegrinische Kultur ist geprägt von einer reichen Folklore, die sich in Musik, Tänzen, Liedern und Geschichten widerspiegelt. Die Menschen in Montenegro sind auch sehr gastfreundlich und haben eine lange Tradition der Gastfreundschaft.
Montenegro ist auch ein Land mit einer reichen kulinarischen Tradition, die sich aus verschiedenen Einflüssen zusammensetzt, darunter serbische, kroatische, albanische und italienische Küche. Die montenegrinische Küche ist besonders für ihre deftigen Gerichte und herzhaften Suppen bekannt, die mit frischen Zutaten wie Gemüse, Fleisch und Gewürzen zubereitet werden. Eines der bekanntesten Gerichte ist „Pasticada“, ein geschmortes Rindfleischgericht, das mit Reis und Gemüse serviert wird.
Montenegro ist ebenfalls ein Land mit einer reichen Kunst- und Literaturszene. Es hat eine lange Tradition des Theaters und der Musik, die bis in die Antike zurückreicht, und es hat auch eine reiche Tradition der Malerei und der bildenden Kunst. Die montenegrinische Literatur ist besonders bekannt für ihre epischen Gedichte und ihre lyrischen Texte, die oft die Natur, die Geschichte und die Kultur des Landes feiern.
In Bezug auf Sport ist Montenegro ein Land mit einer reichen Tradition, insbesondere im Bereich des Wassersports wie Segeln, Tauchen und Surfen. Es ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer, die die Schönheit der Berge und Täler erkunden möchten. Die montenegrinische Hauptstadt Podgorica ist ein Zentrum des Sports, mit zahlreichen Stadien und Sporteinrichtungen, die für eine Vielzahl von Sportarten wie Fußball, Basketball, Volleyball und Tennis ausgestattet sind.
In Bezug auf Bildung hat Montenegro ein gut entwickeltes Bildungssystem, das Kinder und Jugendliche auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet. Es gibt zahlreiche Universitäten und Hochschulen im Land, die eine Vielzahl von Studiengängen anbieten, darunter Kunst, Literatur, Geschichte, Wissenschaft und Technik.
Mobiles Internet als Tourist in Montenegro
Also mal gleich zu Anfang vorne weg – Mobiles Internet mit einem ausreichend großen Datenvolumen ist in Montenegro KEIN Problem.
Als wir das erste Mal nach Montenegro geflogen sind, habe ich mir im Vorfeld natürlich viele Gedanken darüber gemacht, wie denn die Versorgung mit 4G/5G in Montenegro sein wird und wie ich an einen Datentarif komme. Montenegro kein Mitglied in der EU ist und somit auch nicht im Roaming mit den jeweiligen Providern aus Deutschland – somit wäre das für mich, da ich beruflich auf Daten und Telefonie angewiesen bin, unter Umständen ein teurer Spaß geworden …
Diese Karte kostet Dich 10.- Euro und hat eine Gültigkeit von 14 Tagen mit einem Datenvolumen von 500GB! Das sind Datentarife und Preise – von diesen können wir in Deutschland nur träumen …
Du kannst Dir eine 4G/5G-Datenkarte (inkl. Telefonnummer) auch von den jeweiligen anderen lokalen Unternehmen kaufen. Wenn Du einen der Tabac-Shops betritts, wirst Du am Regal hinter dem Tresen eine ganze Reihe von Mobilfunkkarten sehen. Jedoch wird Dir in der Regel der Besitzer des jeweiligen Tabac-Shops vermutlich eine Karte der Telekom geben.
Entweder er gibt Dir einfach eine Karte mit einer Gültigkeit von mindestesn 14 Tagen oder er fragt Dich, wie lange Du Dich hier aufhalten wirst. Solltest Du eine 4G-Mobilfunkkarte für einen längeren Aufenthalt benötigen, so kostet die Karte dann glaube ich 15.- Euro anstatt 10 Euro – also immernoch sehr günstig. Aber selbst wenn Du nach 14 Tagen eine neue Karte kaufen würdest und somit wieder 10.- Euro für 500GB an Daten ausgibst – ein unschlagbarer Preis für so viel Datenvolumen. Beim Kauf dieser 4G-Datenkarten wird Dich der Verkäufer nach Deinem Ausweis fragen und hiervon ein Bild mit seinem Handy machen – das ist alles, was an Verifizierung für eine Prepaid-4G/5G-Datenkarte in Montenegro benötigt wird.
Ich habe morgens über eine App bei mir auf dem iPhone einmal einen Speedtest der Internetgeschwindigkeit gemacht. Anbei sehr Ihr das Bild bzw. das Resultat des Speedtests.
Für mich sind das super Werte und wir hatten in Montenegro bislang keine Probeme oder Aussetzer bei den Verbindungen.
Ich habe den Speedtest dann auch nochmals abens um ca. 19 an der selben Stelle gemacht – auch hier kam ich auf annähernd auf die gleichen Werte.
Booking.com
Montenegro – ganz kurz beschrieben
Montenegro ist ein kleines Land in Südosteuropa, das an die Adria und das Balkangebirge grenzt. Es ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die aus Gebirgen, Küsten und Tälern besteht, und für seine reiche Geschichte und Kultur.
Zur Bevölkerung:
Die Bevölkerung von Montenegro ist sehr vielfältig und setzt sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen, darunter Montenegriner, Serben, Albaner und Bosniaken. Die meisten Menschen sprechen Serbisch und Montenegrin, aber es gibt auch eine kleine Minderheit, die Albanisch, Bosnisch oder Kroatisch spricht.
Zur Einwohnerzahl:
Die Einwohnerzahl von Montenegro beträgt gegenwärtig etwa 622.000.
Zur Wirtschaftslage:
Montenegro ist ein Entwicklungsland mit einer wachsenden Wirtschaft. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Tourismus, Landwirtschaft und Bergbau. Es gibt auch eine wachsende Zahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die in Bereichen wie Handel, Dienstleistungen und Technologie tätig sind. In den letzten Jahren hat Montenegro Fortschritte in Richtung einer Marktwirtschaft gemacht und bemüht sich, den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten und Märkten für kleine und mittelständische Unternehmen zu verbessern.
Die Geschichte Montenegros reicht bis in die Antike zurück, als es Teil des Illyrerreiches war. Im Mittelalter wurde es Teil des serbischen Staates, und im 19. Jahrhundert bildete es zusammen mit Serbien, Kroatien und Slowenien das Königreich Serbien-Croatien-Slovenien. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Montenegro Teil der Königreichs Jugoslawien, und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es Teil der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien.
Nach dem Zerfall Jugoslawiens im Jahr 1991 wurde Montenegro Teil der Bundesrepublik Jugoslawien, die im Jahr 2006 in eine unabhängige Staatsrepublik umgewandelt wurde. Seit dem Beitritt zur NATO im Jahr 2017 hat sich Montenegro als stabile und moderne Nation etabliert, die sich aktiv an der europäischen Integration beteiligt.
Montenegro ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen auf der Suche nach Schönheit und Abenteuer.
Die Adriaküste bietet einzigartige Strände, sauberes Wasser und ein angenehmes Klima. Die Berge bieten unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Skifahren.
Das Land ist auch bekannt für seine reiche Kultur und Geschichte. Es ist reich an historischen Stätten wie Klöstern, Burgen und Ruinen, die Zeugnis ablegen von seiner bewegten Vergangenheit. Die montenegrinische Hauptstadt Podgorica ist eine moderne Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur, die es zu einem lohnenden Ziel für Touristen macht.
Ein besonderes Highlight Montenegros sind die atemberaubenden Nationalparks wie Biogradska Gora, Durmitor und Skutari See. Sie bieten eine einzigartige Landschaft mit Gebirgen, Tälern, Flüssen und Seen, die zu erkunden und zu genießen sind.
In Bezug auf die Küche ist Montenegro bekannt für seine deftigen Gerichte und herzhaften Suppen, die mit frischen Zutaten wie Gemüse, Fleisch und Gewürzen zubereitet werden. Eines der bekanntesten Gerichte ist „Pasticada“, ein geschmortes Rindfleischgericht.
Die Menschen in Montenegro sind sehr stolz auf ihre Kultur und ihre Geschichte und pflegen ihre Traditionen und Bräuche mit Leidenschaft. Die montenegrinische Kultur ist geprägt von einer reichen Folklore, die sich in Musik, Tänzen, Liedern und Geschichten widerspiegelt. Die Menschen in Montenegro sind auch sehr gastfreundlich und haben eine lange Tradition der Gastfreundschaft.
Montenegro ist auch ein Land mit einer reichen kulinarischen Tradition, die sich aus verschiedenen Einflüssen zusammensetzt, darunter serbische, kroatische, albanische und italienische Küche. Die montenegrinische Küche ist besonders für ihre deftigen Gerichte und herzhaften Suppen bekannt, die mit frischen Zutaten wie Gemüse, Fleisch und Gewürzen zubereitet werden. Eines der bekanntesten Gerichte ist „Pasticada“, ein geschmortes Rindfleischgericht, das mit Reis und Gemüse serviert wird.
Montenegro ist ebenfalls ein Land mit einer reichen Kunst- und Literaturszene. Es hat eine lange Tradition des Theaters und der Musik, die bis in die Antike zurückreicht, und es hat auch eine reiche Tradition der Malerei und der bildenden Kunst. Die montenegrinische Literatur ist besonders bekannt für ihre epischen Gedichte und ihre lyrischen Texte, die oft die Natur, die Geschichte und die Kultur des Landes feiern.
In Bezug auf Sport ist Montenegro ein Land mit einer reichen Tradition, insbesondere im Bereich des Wassersports wie Segeln, Tauchen und Surfen. Es ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer, die die Schönheit der Berge und Täler erkunden möchten. Die montenegrinische Hauptstadt Podgorica ist ein Zentrum des Sports, mit zahlreichen Stadien und Sporteinrichtungen, die für eine Vielzahl von Sportarten wie Fußball, Basketball, Volleyball und Tennis ausgestattet sind.
In Bezug auf Bildung hat Montenegro ein gut entwickeltes Bildungssystem, das Kinder und Jugendliche auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet. Es gibt zahlreiche Universitäten und Hochschulen im Land, die eine Vielzahl von Studiengängen anbieten, darunter Kunst, Literatur, Geschichte, Wissenschaft und Technik.